Notfalltopf Altersarmut
Der Notfalltopf Altersarmut ist eine Initiative der Stadt Ulm in Kooperation mit der Zentralen Bürgeragentur ZEBRA e. V.
Der Notfalltopf ist für Ulmer*innen ab 65 Jahren, die von Armut betroffen sind.
Den Notfalltopf nutzen können Menschen, die einen Anspruch auf Wohngeld oder Grundsicherung haben.
Aus dem Notfalltopf können Aufwendungen sowie kleine Anschaffungen getätigt werden, die aus dem laufenden Einkommen nicht finanziert werden können. Die maximale Auszahlung beträgt 300,- Euro pro Jahr und Person.
Wie geht das?
Das Antragsformular bekommen Sie bei der Bürgeragentur ZEBRA e. V., bei den Erstanlaufstellen und dem sozialen Dienst für Ältere der Stadt Ulm, in den Quartiertreffs und den Bürgerzentren sowie bei den sozialen Beratungsstellen oder Sie laden sich das Antragsformular als PDF-Datei selber runter.
Für einen erfolgreichen Antrag benötigt der/die Antragstellende eine unterschriebene Bestätigung über die finanzielle Notlage. Diese müssen Personen unterzeichnen, die in sozialen Beratungsstellen der Stadt oder bei Beratungsstellen der freien Träger arbeiten. Anschließend reichen Sie den Antrag bei der Bürgeragentur ZEBRA e. V. ein. Dort wird der Antrag geprüft und telefonisch ein Termin zur Abholung des Geldes ausgemacht
Bei Fragen zum Antragsprozess können Sie sich gerne an die Bürgeragentur ZEBRA e. V. wenden.
Downloads
Kontakte
Angelika Torer, Bürgeragentur – ZEBRA e. V.
- Telefon: 0731 – 70 88 556
- Mobil: 0159 – 06 84 61 53 (außer dienstags)
- E-Mail: info@zebra-ulm.de