Suche
  • Telefon 0731 60 25 670
Suche Menü

Offene regelmässige Angebote

Die nachfolgenden Angebote finden in regelmässigen Abständen im Bürgerhaus Mitte statt. Sie sind gleichermaßen offen für Mann und Frau, gleich welchen Alterns und Nationalität. Gerne informiere ich Sie vorab.

Kontakt Hausmanagement: Angelika Torer, Telefon: 0731 602 5670 oder per E-Mail: a.torer@zebra-ulm.de

Montag

Offener Capoeira – Treff: Kampfsport, Musik, Kultur

Capoeira ist eine Kampfkunst aus Brasilien, welche eigene Bewegungen mit Bewegungen anderer Kampfkünste wie Ringen, Jiu-Jitsu und Karate vereint. Capoeira trainiert Koordinationsfähigkeit, Reflexe, Balance, Kraft, Akrobatik und Beweglichkeit und trägt so zu einem neuen Bewegungs- und Körpergefühl bei. Neben dem körperlichen Training gehört Musik, Gesang, Rhythmus und die Kultur Brasiliens zum Training.
Egal mit welchem Ziel du kommst: Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Spaß, Gemeinschaft, Selbstbewusstsein, Körpergefühl, Koordination, Stressreduktion und Ausgleich, mit der Capoeira kommst du dem Schritt für Schritt näher. Wir bieten mehrmals die Woche Training für verschiedene Altersklassen und Trainingsniveaus an. Hast du Lust bekommen? Komm einfach auf ein kostenloses Probetraining vorbei!
Wöchentlich montags, ab 19:30 Uhr
Saal im 1. OG

Digitalmentoren

Die digitale Welt verstehen und effektiv nutzen. Ein Foto übers Smartphone verschicken, mit der Familie per Videokonferenz in Kontakt bleiben oder online an einer Veranstaltung teilnehmen – möchten auch Sie diese Möglichkeiten in Ihren Alltag integrieren? Unsere Digitalmentor*innen unterstützen Sie bei Ihren Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop und Videokonferenzen und beantworten diese in der Sprechstunde vor Ort.
Wöchentlich montags von 17:00-19:00 Uhr
Gruppenraum G2 im EG

Dienstag

Lernwerkstatt für Erwachsene

Leichter lesen, schreiben und rechnen. Wir üben gemeinsam. Wir lernen mit Spaß. Jede/r so wie er/sie kann. Die Lernwerkstatt ist kein Deutschkurs.
wöchentlich dienstags, von 15:00 – 18:00 Uhr
Seminarraum S1 im EG hinten links

VUSLAT, Singkreis türkischer Kunstmusik

Eine international besetzte Gruppe, unter der Leitung von Ayhan Coskun.
Interessiere sind herzlich willkommen, singen kann jeder. Singen ist gesund, singen verbindet, singen stärkt, singen ist Musik, singen ist für jeden etwas individuelles, singen macht frei, singen ……….
wöchentlich dienstags ab 18:30 Uhr
Saal im 1. OG
www.vuslatbplaced.net

Mittwoch

Ingenieure ohne Grenzen – Offener Treff

Ingenieure ohne Grenzen e.V. ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation der Entwicklungs-zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, die Lebensbedingungen notleidender und benachteiligter Menschen langfristig zu verbessern. Zusammen mit lokalen Partnern entwickeln wir nachhaltige Lösungen für bestehende Herausforderungen und setzen diese gemeinsam um. Dabei liegt unser Fokus auf der Grundversorgung von Schulen und ländlichen Gemeinden mit Wasser, Strom und Sanitäranlagen.
Im Inland bauen wir Brücken zwischen Kulturen: Für Menschen mit Fluchterfahrungen und Migrationshintergrund führen wir Fachsprachkurse durch, wenden die erworbenen Kenntnisse zusammen in technischen Workshops an und suchen nach Wegen, um den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Wöchentlich mittwochs, ab 18:30 Uhr
Seminarraum S1 und Gruppenraum G2, beide im EG

OFFENER LERNTREFF – IN VIA

Hilfe für Schüler:innen ab Klasse 5.
Jeden Mittwoch von 15:00-17:30 Uhr im 1. OG.
Nicht in den Ferien.

Donnerstag

Regionale Planungsgruppe Mitte-Ost

Die Regionale Planungsgruppe (RPG) Mitte-Ost versteht sich als Plattform für Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Mitte-Ost und Neustadt. In den RPG-Sitzungen sollen diese Menschen die Möglichkeit erhalten, verschiedene Themen einzubringen, die gemeinsam diskutiert und erarbeitet bzw. im Rahmen von Arbeitskreisen weiterentwickelt werden.
Jeden 4. Donnerstag in den ungeraden Monaten, ab 18:00 Uhr
Saal, im 1. OG bzw. digital über Zoom

Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe

Selbsthilfegruppe für Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
donnerstags in den ungeraden Wochen, also 14-tägig, von 18:30 – 20:30 Uhr
Seminarraum S1 im EG

Freitag

OFFENER LERNTREFF – IN VIA
Hilfe für Schüler:innen ab Klasse 5.
Jeden Freitag von 15:00-17:30 Uhr im 1. OG.
Nicht in den Ferien.

Samstag

Buddhismus in Ulm e. V.

Laufend Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen aus der Buddhistischen Philosophie, für interessierte Einsteiger ebenso wie für langjährig praktizierende Buddhisten.
Jeden 3. Samstag im Monat, von 10:00 – 16:00 Uhr
Seminarraum S1 im EG hinten links

Cicla e. V. – Circulo Latinoamerikano

Unterstützung für Straßenkinder in Lateinamerika
Jeden 4. Samstag im Monat, ab 16:00 Uhr
Gruppenraum G2 im EG

Sonntag

IMPRO THEATER

Improvisations-Theater. Offener Theaterprobentreff. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich willkommen.
Jeden 3. Sonntag im Monat, von 13:00 – 17:00 Uhr
Saal im 1. OG