Mit der FREIWILLIGENCARD bieten wir freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Ulm eine Form der Anerkennung. Sie erhalten die FREIWILLIGENCARD bei der Informationsstelle von „engagiert in ulm“, wenn Ihr Engagement von Ihrer Organisation bestätigt wird. Gegen Vorlage der Karte erhalten Sie eine Reihe von Ermäßigungen und Gutscheinen für Kultur-, Freizeit- und Fortbildungsangebot bei unseren Partnern.
Die FREIWILLIGENCARD ist eine Gemeinschaftsinitiative des Stadtjugendrings Ulm e. V.,
der Zentralen Bürgeragentur ZEBRA e. V., von engagiert in ulm e. V. und der Stadt Ulm.
Sie erhalten die FREIWILLIGENCARD, wenn:
- Sie in Ulm freiwillig engagiert sind,
- Ihr Engagement seit einem Jahr besteht und mindestens drei Stunden pro Woche umfasst,
- Sie schriftlich und formlos nachweisen können, dass Sie Ihr Engagement in einer Initiative, einem Verein, einer Selbsthilfegruppe oder einer Organisation ausüben. Als Nachweis gilt auch die Juleica (Jugendleitercard) und ein freiwilliger Dienst, der die Übungsleiterpauschale nicht übersteigt.
Die FREIWILLIGENCARD ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis. Sie ist für ein Kalenderjahr gültig und muss verlängert werden.
Kontakt
engagiert in ulm e. V.
www.engagiert-in-ulm.de
info@engagiert-in-ulm.de
Seit Juli 2022 können Sie die FC auch im Büro der Stadtteilkoordination, im Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17, bei Angelika Torer beantragen oder verlängern lassen. In der Regel immer mittwochs in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr. Bei Krankheit oder Urlaub bzw. bei Auswärtsterminen ist das Büro nicht besetzt, deshalb empfiehlt es sich, vorher anzurufen.
Kontakt
Stadtteilkoordination Mitte-Ost, Angelika Torer
Telefon 0731 6025670 / mobil 0159 0684 6153
a.torer@zebra-ulm.de
Zurück zu Projekte